Rechtsruck und was jetzt?
Der globale Rechtsruck wird oft mit Populismus, Nationalismus und der Ablehnung globaler Institutionen wie der EU, den Vereinten Nationen und seriösen Medien in Verbindung gebracht. Themen wie Globalisierung, Migration und Minderheitenrechte werden als Bedrohung für nationale Identität und traditionelle Werte gesehen, auch in Österreich. Welche Gefahren gehen von Rechten und Populisten aus? Diesen Fragen gehen Johanna, Noemie und Lena in einer Livesendung nach, für die sie auch Passant*innen und Hörer*innen befragt haben.
Gefördert aus Mitteln des AK-DiGi Fonds
Ähnliche Beiträge
- Afrika im Kremstal 18: Möge das Buch Wurzeln schlagen aus der Sendereihe „Afrika im Kremstal“ 28.10.2010 | Freies Radio B138
- Afrika im Kremstal 17: Umstrittene Entwicklungshilfe aus der Sendereihe „Afrika im Kremstal“ 29.09.2010 | Freies Radio B138
- Afrika im Kremstal 16: Arbeitsplätze für AfrikanerInnen aus der Sendereihe „Afrika im Kremstal“ 26.08.2010 | Freies Radio B138
- SHG überlebt – Kein friedliches Geschlecht?! Rechtsextreme Orientierungen... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 12.08.2010 | Radiofabrik
- Afrika im Kremstal 15: weibliche Genitalverstümmelung aus der Sendereihe „Afrika im Kremstal“ 08.07.2010 | Freies Radio B138
- Freiträume – DIY (Do it yourself)-Camps und Workshops für Mädchen und... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 30.07.2009 | Radiofabrik
- BecViyanaWien – Mädchen durch Wien aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.06.2009 | Orange 94.0
- frauenrollen in videospielen aus der Sendereihe „bitte8bit“ 20.05.2009 | Radio Helsinki
- Mädchenfunk zum Thema *Heldinnen!?* aus der Sendereihe „en-gen“ 15.05.2009 | Orange 94.0
- Feature – Girl`s Day 2009 aus der Sendereihe „Freies Radio Salzkammergut Informiert“ 06.02.2009 | Freies Radio Salzkammergut