Rassismus im Wahlkampf
Barbara Liegl analysiert im Gespräch mit Hikmet Kayahan rassistische, menschenverachtende und verhetzende Aussagen im Nationalratswahlkampf 2006.
Warum sind Slogans wie „Sozialstaat satt Zuwanderung“ oder „Islam statt daham“ rassistisch und dennoch erlaubt?
Lange Beschreibung Die Talkrunde diskutiert und analysiert rassistische, menschenverachtende und verhetzende Aussagen des
heurigen Nationalratswahlkampfes und gibt einen Einblick in die Kampagne clean politics.
Talkgast Mag.a Barbara Liegl ist zuständig für Monitoring bei ZARA und dem RAXEN Focal Point für Österreich, der die Phänomene Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Islamfeindlichkeit in Österreich beobachtet und analysiert. Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 29. November 2006 im Depot. Moderation: Hikmet Kayahan (ZARA)
Sprache
Ähnliche Beiträge
- Diskriminierungsfreie Berichterstattung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.04.2025 | Radio FRO 105,0
- „Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2025 | Radio FRO 105,0
- freshVibes 071: Antirassismus Messe & EmpowerHer2025 aus der Sendereihe „freshVibes“ 27.03.2025 | Orange 94.0
- (Fehlende) Diversität in den Medien aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- [O-Ton] Kundgebung gegen Stopp der Familienzusammenführung am 26.3.2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 26.03.2025 | Orange 94.0
- „Im Journalismus muss es auch Aktivismus geben“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 25.03.2025 | Radio FRO 105,0
- freshVibes Spezial: 2. Österreichische Antirassismus Messe 2025 – Zum... aus der Sendereihe „freshVibes“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- Wien gegen Rassismus: Wie wirken sich Rassismuserfahrungen auf junge Menschen... aus der Sendereihe „freshVibes“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- 2. Antirassismusmesse Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet Rassismus und was kann man dagegen tun? aus der Sendereihe „FRO Jugendredaktion“ 17.03.2025 | Radio FRO 105,0