Die Schüler_Innen präsentieren: radioigel – Radio als Lernform!
Hinter dem stacheligen Namen radioigel verbirgt sich das Schulprojekt „Radio als Lernform“ der Neuen Mittelschulen in der Steiermark.
Am 20. Jänner 2014 um 11.00h haben wir die erste Sendung gestaltet mit den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Graz / Webling.
Interview von Marin und Milan mit der Lehrerin Frau Barbara Pauli zu den Schwerpunkten der NMS Webling.
Interview von Kristina und Firdevs mit der Lehrerin Frau Kathrin Taucher zum Schultheater.
Interview von Jia Hao und Bayram mit der Direktorin Frau Veronika Luidolt.
Interview von Christopher und Pero mit dem Physiklehrer David Caldera zu Experimenten im Physikunterricht.
Die RadiolehrerInnen Daniela Hodschar und Wolfgang Kolleritsch setzen „Radio als Lernform“ im Unterricht ein. Dabei gestalten die Schülerinnen und Schüler zu Themen, die sie interessieren Sendungen mit den RadiolehrerInnen.
Mittlerweile werden an der Pädagogischen Hochschule in Graz auch RadiolehrerInnen aus ganz Österreich ausgebildet. Der zweite Lehrgang findet aktuell bis Sommer 2014 statt.
Radio Helsinki und radioigel werden bis zum Sommer 2014 monatlich Sendungen mit den Schülerinnen und Schülern gestalten.
Infos: http://radioigel.at/infos/
Ähnliche Beiträge
- Tag der Elementarbildung aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 26.01.2024 | Freies Radio B138
- Gerade jetzt: Kontinuität und Gerechtigkeit aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Unser Leben mit Künstlicher Intelligenz aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 11.01.2024 | FREIRAD
- TERA FM über Serbien und die Schule dort aus der Sendereihe „Tera FM“ 21.12.2023 | Radio FRO 105,0
- Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere aus der Sendereihe „KulturTon“ 20.12.2023 | FREIRAD
- HAKtuell wünscht Frohe Weihnachten! aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 20.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Südtrakt Teil 11 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 15.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- C3 Radio: Österreich-Präsentation des UNESCO-Weltbildungsberichts aus der Sendereihe „C3 Radio“ 05.12.2023 | Orange 94.0
- 30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2023 | Radiofabrik
- Hallstatt – HTL – Bau des Theoriegebäudes Südtrakt Teil 9 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.12.2023 | Freies Radio Salzkammergut