Radio Netwatcher vom 30.3.2007 mit Richard Weihs dem Meister des tiefschwarzen Humorś wienerischer Ausprägung
weitere Themen zu Freie Medien in AT u. DE während in DE Freie Radios um die Wiedererlangung ihrer Lizenz kämpfen müssen ist man anderorts für die Förderung Freier Medien
Datum und Zeit Freitag 30.03.2007 13:00-14:00
Dauer 60 min
Programmname netwatcher
Titel der Sendung Aktuelle Themen aus IT und Politik / Podiumsdiskussion „Pressefreiheit contra Justiz“ / Studiogast: Richard Weihs
Kurze Beschreibung Infos und Mitschnitt Podiumsdiskussion, Studiogast Richard Weihs – Wiener Kabarettist Moderation: Dani List und Manfred Krejcik Gastmoderation Thomas Fassler
Lange Beschreibung Heute Studiogast: Richard Weihs
Ein Meister tiefschwarzen Wiener Humors
Richard Weihs zum Text (Unkeusche Küchengeräte)
*6.Oktober 1956 in Wels/Oberösterreich, lebt und arbeitet in Wien/Österreich
Stationen u.a.: Lebt seit 1964 in Wien. Seit 1976 Schriftsteller, Schauspieler, Musiker.
Arbeitsgebiete: Gedicht, Erzählung, Roman
Auszeichnungen/Ehrungen/Preise (Auswahl): Luitpold-Stern-Förderpreis. Alfred-Gesswein-Literaturpreis.
– Mitglied bei der IG Autoren, Grazer Autorenversammlung, Literaturkreis Podium und mica.
Veröffentlichungen (Auswahl): Der Fersenfresser, Gedichte (1997), edition handmade books). Der Blues-Gustl, Roman (2001).
Ein Meister tiefschwarzen Wiener Humors bittet zur Premiere:
WIENER WAHN
Eine irrwitzige Vorstellung in mehreren Anfällen
von und mit
RICHARD WEIHS
PREMIERE: 12. April 2007
Weitere Vorstellungen:
13. – 28. April 2007 (Do. – Sa., jeweils 20 Uhr)
im WEINHAUS SITTL / Pelikanstüberl
1160 Wien; Lerchenfelder Gürtel 51
(U6 Josefstädter Strasse, J, 5, 33)
Kartenreservierung: Tel. 01/586 33 95
Eintritt: € 12,– / € 9,–
Themenschwerpunkt:
Förderung von Freien Medien in Österreich und Deutschland
Radio Flora in Sachsen bangt um die Wiedererlangung ihrer Sendelizenz. Während in Deutschland der Bürgerfunk damit wirbt spülen sie ihr Formatradio weg. Gibt es inzwischen deutsche Kommentatoren die für eine Förderung von Freien unabhängigen Medien eintreten abseits jeder Quotendiskussion zur Wahrung und Korrektiv einer jeder Demokratie
Sprache German
Räumlichkeit dies seits und jenseits der Matrix
Zeitlichkeit aktuell
Playlist Musik kommt heute von Richard Weihs
Internetphänomania!
nach Schnappi das Krokodil kommt
jetzt wieder was auf die Kinderohren
und der Erwachsenen in den Hitparaden
Knut – Der Eisbär – das Knutlied.de
Lizenz CC 2006 V 2.0 AT
Lizenzhalter/in Redaktion Netwatcher, presse at netwatcher.at / Manfred Krejcik
Beteiligte:
Radio Netwatcher – Redaktionsteam (Verfasser/in oder Urheber/in)
Ähnliche Beiträge
- Philip Czech vom Österreichischen Institut für Menschenrechte zum Thema „Asylrecht... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 24.04.2025 | Radiofabrik
- Vive l’Europe! #28 – Mercosur-Abkommen: Hält das Veto von Österreich? aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 18.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- #2 EU, was geht? aus der Sendereihe „EU, was geht?“ 16.04.2025 | FREIRAD
- Was bringt der EU Critical Raw Materials Act? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 14.04.2025 | Orange 94.0
- Interview mit Stefan Strauß zum Thema KI und Gesellschaft aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Vive l’Europe! #26 – Renaturierung – weltweit erstes Gesetz dieser... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 08.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Liberation Day: not just another Hollywood action movie aus der Sendereihe „Panorama“ 06.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Indaba #4 aus der Sendereihe „Radio Indaba“ 03.04.2025 | Orange 94.0
- Love thy neighbour: is the UK returning to the fold? aus der Sendereihe „Panorama“ 01.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- queer voices: many identities one democracy (März 2025) aus der Sendereihe „queer voices“ 28.03.2025 | Radiofabrik