Radio Latin Lounge – im Interview Martha-Cecilia Dietrich
Ronald Geppl und Alcides Benavente Ponce im Gespräch mit der Filmemacherin über ihren Film entre memorias, der am 5.5.2015 als Weltpremiere zu sehen war; im Rahmen des des ethnographischen und dokumentarischen Filmfestivals ethnocineca 2015.
Aus dem Programm: „Zwölf Jahre nach Veröffentlichung des Endberichts der Peruanischen Wahrheitskommission über die Gräueltaten des bewaffneten Konflikts (1980-2000) sind die Erinnerungen an diese Zeit umstrittener denn je. Die Filmemacherin untersucht in Entre Memorias das komplexe Erbe von zwanzig Jahren Krieg und Gewalt in Peru anhand drei ineinander verflochtenen Geschichten.“
Ähnliche Beiträge
- souvenirs, souvenirs aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 05.11.2019 | Orange 94.0
- Folge 43: Weihnachten im Radio aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 18.04.2019 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 1618 – 1648: Der Dreißigjährige Krieg aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 24.09.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Unique Radio – 11.10.2016 – Erinnerungen aus der Sendereihe „Unique Radio“ 11.10.2016 | Orange 94.0
- FREIfenster – Erinnerungen an den Krieg im Hidden Museum aus der Sendereihe „FREIfenster“ 10.10.2016 | FREIRAD
- Rebell with a cause aus der Sendereihe „hostnigs panoptikum“ 11.07.2016 | Aufdraht Vagabundenradio
- Vergangenheit – Alltagsgegenwart – Zukunft aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.06.2016 | Orange 94.0
- Klick! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit im Nordico, Linz aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 28.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Ein Fest für Alfred Kolleritsch zum 85er aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 14.03.2016 | Radio Helsinki
- Acme.Nipp-on-AiR: A MUSIC SHOW FOR COLD DAYS (21. Januar 2016, #160) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 23.01.2016 | Radiofabrik