Radio Freequenns goes to School EXTRA – Klimaschutz und Konsum
Nach vorbereitenden Workshops haben sich die 3a und 3b der NMS (Neuen Mittelschule) Weißenbach an der Enns unter der Leitung von Daniela Zinner vier Klimaschutz-Tage lang mit den vielen Wechselwirkungen zwischen Konsum und Klimaschutz beschäftigt und den Referent_innen ihre Fragen dazu gestellt.
Sendereihe
Radio Freequenns goes to School (Schulradio Freequenns)
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- SCHULE MACHT RADIO – Klimasendung der VS Pfandl aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 01.07.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Auf (Vogel-)Stimmenfang mit dem Brutvogelmonitoring aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.06.2025 | Orange 94.0
- #13 – Pilze fressen CO₂, weniger Kreuzfahrtschiffe und Liebe ist für alle aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 03.06.2025 | Radio Helsinki
- Klimacamp, OMV-Protest, Obsorge und mehr – ANDI 335 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 30.05.2025 | Orange 94.0
- Ohranjanje raznolikosti, oblikovanje prihodnosti I Vielfalt bewahren, Zukunft... aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 16.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Rettet den Bergschlösslpark! aus der Sendereihe „FROzine“ 09.05.2025 | Radio FRO 105,0
- C3-Zukunftsdialoge: Was gibt uns Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise? aus der Sendereihe „C3 Radio“ 05.05.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Nauru – vergessene deutsche Kolonie aus der Sendereihe „FROzine“ 27.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Jugendklimatalk Folge 5 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 22.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Peacewave Festival am 21. APRIL 2025 in Wien mit Friedensmarsch und Lichtermeer... aus der Sendereihe „trotz allem“ 07.04.2025 | Orange 94.0