Q wie Queer
Der Begriff Queer kommt aus der Queertheory, die in den 90er entstanden ist. Die gedanklichen Wurzeln hat diese Theorie im Poststrukturalismus und der Dekonstruktion.
Das Quere als Gegenprogramm zum Normativen, als Auflösung der Differenzen und als Berechtigungsgrundlage von Diversität. Kämpferisch stellt sich das Quere gegen Machtansprüche, fordert Vielfalt einerseits und Gleichwertigkeit andererseits. Hinterfragt werden verfestigte Hierachien. Binaritäten – wie die zwischen Mann und Frau – werden dekonstruiert und demoliert, weil gerade solchen Binaritäten das Ergebnis eines langanhaltenden Machtanspruchs sind – in diesem Fall, die Macht, die Männer auf Frauen ausüben. Somit ist das Queere auch eine Befreiungsbewegung. Es entsteht ein Weltbild, dass nicht bloß schwarz und weiß mit dazwischenliegenden Graustufen kennt, sondern das vor allem das Bunte zeigt und lebt.
In der Sendung haben wir mit Querkopf, Koal und Blechkuchen die breiten Dimensionen des Queeren besprochen, Widersprüche umrissen und das kämpferische Potential ausgelotet. Letztlich ging es auch darum, wie sich Identitätskonzepte zur queeren Gedanken verhalten.
Musik wurde von Blechkuchen mitgebracht. Musik aus queeren Umkreisen.
Ähnliche Beiträge
- Abtreibung als umkämpftes Recht aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 02.02.2009 | Orange 94.0
- Die Kunst der Selbstbefriedigung aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2009 | Radiofabrik
- Doing Gender – Frauen im österreichischen Kunst- und Kulturbetrieb aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 16.12.2008 | Radiofabrik
- Doing Gender – Kleider machen Männer, Kleider machen Frauen? aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 15.10.2008 | Radiofabrik
- Alles Gender, oder was? aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 24.09.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- Doing Gender – Gendergerechte Stadtplanung aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 24.06.2008 | Radiofabrik
- Was hat das Jahr der Chancengleichheit 2007 für Frauen gebracht aus der Sendereihe „FROzine“ 01.04.2008 | Radio FRO 105,0
- WUK-RADIO: Gender Mainstreaming im WUK aus der Sendereihe „WUK Radio“ 05.03.2008 | Orange 94.0
- 263. radio%attac – Sendung, 25.02. 2008 aus der Sendereihe „radioattac“ 25.02.2008 | Orange 94.0
- More or Less Gender Teil 4 aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2008 | Radio FRO 105,0