Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
Worauf hatten sich FPÖ und ÖVP in ihren Verhandlungen geeinigt?
Es ist weithin bekannt, dass die ÖVP erfahrungsgemäß die größte Bremse des Tierschutzes war, wenn es um Verbesserungen in der Tiernutzung ging. Dagegen behaupten viele Menschen, dass die FPÖ die enagagierteste Tierschutzpartei wäre. Das widerspricht allerdings ihrem dokumentierten Abstimmungsverhalten und ganz besonders eklatant den Aspekten, in denen sich die beiden Parteien bereits für eine gemeinsame Bundesregierung einig waren. Extremere Maßnahmen gegen Errungenschaften des Tierschutzes und dessen weitere Möglichkeiten Fortschritte zu erreichen, sind kaum vorstellbar.
Aber nicht nur in Hinsicht auf extreme Verschlechterungen von expliziten Tierschutzbestimmungen wäre diese Koalition fatal gewesen, sondern auch bezüglich ihrer Pläne zivilgesellschaftliches Engagement allgemein stärker zu kontrollieren und einzuschränken. Sogar Maßnahmen zum Klimaschutz und Artenschutz sollten wirtschaftlichen Erwägungen gegenüber abgewertet werden. Selbst das Bekenntnis zum Respektieren von Menschenrechten sollte aufgegeben werden.
Ähnliche Beiträge
- VIII. 6. „Der zapatistische „Aufstand der Würde“. Alternative Demokratie-... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 5. „Die im Dunkeln sieht man nicht. Berufliche Praxis und politische... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 4. „Warum leichte Sprache?“ – Jasmin Duval & Johannes... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 3. „Das Salzburger Modell für mehr Demokratie – ein konkretes Beispiel... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 2. „BürgerInnenbeteiligung im Zusammenhang mit Behördenverfahren... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 1. Liederpotpourie – Comedian Feminists aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VI. 2. Menschenrechte in die Kirche!! – Martha Heizer aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VI. 1. Machtstrukturen in Tirol – Alexandra Weiss aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 5. „Sprachpolitik als Technik des Regierens“ – Farida Heuck aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 4. „Gleichstellung zwischen Mann und Frau“ – Frauen-Gruppe... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD