Politik lernen in der Schule (Sendungsmitschnitt)
* WiderstandsChronologie
* Zentrum polis ist die zentrale Serviceeinrichtung zur Politischen Bildung in der Schule: Ziel ist es, ein reflektiertes und (selbst)reflexives Politikbewusstsein zu ermöglichen. Dabei geht es nicht vorrangig um den Erwerb möglichst umfangreichen Wissens, sondern um Lernangebote, die zu politischem Denken und Handeln befähigen. Angeknüpft wird stets an der Lebens- und Erfahrungswelt der jungen Menschen.
Das Zentrum unterstützt Lehrkräfte, Schulen und auch außerschulische Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung von Politischer Bildung in all ihren Facetten. Wir sprechen mit Patricia Hladschik vom Zentrum Polis.
weiterführender Link: https://www.politik-lernen.at/
Ähnliche Beiträge
- „Wer nicht arbeitet, soll nicht …“ – Sozialdarwinismus, Klassismus und Rechtsextremismus aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 25.03.2020 | Orange 94.0
- „Asozialität“ als Thema der politischen Bildung – Möglichkeiten der didaktischen... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 25.03.2020 | Orange 94.0
- Identify Democracy – ein Radioworkshop im Zeichen des Europäischen Miteinanders aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Diskurse der Abwertung: Diskursanalytische Perspektiven zur österreichischen... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 13.01.2020 | Orange 94.0
- Verfolgung von Frauen als „Asoziale“ während des Nationalsozialismus und Kontinuitäten... aus der Sendereihe „„Asozialität“ und politische Bildung“ 16.12.2019 | Orange 94.0
- Studentische Mitbestimmung an Pädagogischen Hochschulen aus der Sendereihe „Tera FM“ 17.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Europa-Schwerpunkt: Die EU – Wer ist das eigentlich? aus der Sendereihe „FREIRAD Europa-Schwerpunkt“ 28.05.2019 | FREIRAD
- Radio Freequenns Schulradio – Panthersie EU Wahlen aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 21.05.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- TURBO-RADIO™ / OSTERPESTSPIELE 2019 / 18.04.19 / RADIOFABRIK aus der Sendereihe „TURBO-RADIO™“ 18.04.2019 | Radiofabrik
- Wir und Europa – Europa und wir aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 18.04.2019 | radio AGORA 105 I 5