„Politik der Differenzen“
00:00
00:00
1:00:04
Das ist der Titel eines neuen Buches von Stefanie Mayer. Darin analysiert die Politikwissenschafterin „Ethnisierung, Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus in Wien“. Im Radiointerview beschreibt sie ihren praxistheoretischen Zugang. Außerdem bringt sie Beispiele aus dem Buch, für das sie Flugzettel und Zeitschriften von Wiener Aktivist_innen aus den letzten Jahrzehnten untersucht hat.
Der zweite Beitrag dieser Ausgabe von Radio Stimme setzt unsere Kooperation mit „juridikum zum hören“ fort. Wir erfahren mehr zum neuen Erwachsenenschutzgesetz, das viele vermutlich noch unter dem alten Begriff Sachwalterschaft kennen.
Ähnliche Beiträge
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0