Poetry Slam „Mach den Mund auf – Rap und Poetry“

28.01.2025

Der Poetry Slam „Mach den Mund auf – Rap und Poetry“ war ein Programmpunkt beim 8. internationalen Menschenrechtesymposium 2024. Den Mitschnitt können Sie in dieser Sendung hören.

Die Rap-Band KGW3 brachte einen Mix aus elektronischen Beats, Trompetensounds, Gesang und Rap. Mit auf der Bühne waren Schüler:innen der MS Luftenberg, Mauthausen und Ried in der Riedmark,. Sie machten mit Rap und Poetry Slam den Mund auf und präsentierten ihre Workshoperfahrungen mit Poetin Kaddles und Rapper BenJo.
Der Mitschnitt stammt vom Freitag, 8. November 2024, aufgezeichnet im Donausaal Mauthausen.

Vom 7. bis 10. November 2024 veranstaltete die „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“ das 8. Internationale Menschenrechtesymposium.
An vier Tagen fanden zahlreiche Workshops, geführte Rundgänge, Konzerte, Literaturveranstaltungen, Kino-Vorführungen, ein Kindertheater, Ausstellungen uvm. statt

Weitere Infos zum Programm:
https://menschenrechtesymposium.eu/programm-und-anmeldung/

Das Programmheft als Download (pdf):
https://menschenrechtesymposium.eu/wp-content/uploads/2024/10/Programmheft_2024.pdf

Sendereihe

Internationales Menschenrechtesymposium 2024

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Culture Radiomacher_in:Kathrina Becker
Sprache: German
Teilen: