Literaturfrühstück „irgendwie anders“

28.01.2025

Hören sie in dieser Sendung eine Aufzeichnung vom Sonntag, den 10. November 2024. Im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen fand ein internationales Literaturfrühstück mit dem Titel „irgendwie anders“ statt. Lorena Emmi Mayer und Cecilia Pérez erzählten und lasen Geschichten über die Diskriminierung von Menschen. Musikalisch begleitet wurde es von dem Trio bestehend aus Christoph Meier, Elias Huemer und Magdalena Müller-Hauszer

Vom 7. bis 10. November 2024 veranstaltete die „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“ das 8. Internationale Menschenrechtesymposium.
„Gleichheit vor dem Gesetz“ – der Artikel 7 der Menschenrechtskonvention stand beim 8. internationalen Menschenrechtesymposium 2024 im Zentrum.
An vier Tagen fanden zahlreiche Workshops, geführte Rundgänge, Konzerte, Literaturveranstaltungen, Kino-Vorführungen, ein Kindertheater, Ausstellungen uvm. statt

Weitere Infos zum Programm:
https://menschenrechtesymposium.eu/programm-und-anmeldung/

Das Programmheft als Download (pdf):
https://menschenrechtesymposium.eu/wp-content/uploads/2024/10/Programmheft_2024.pdf

Sendereihe

Internationales Menschenrechtesymposium 2024

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Culture Radiomacher_in:Kathrina Becker
Sprache: German
Teilen: