Andrea und Franz Froschauer „…dann Freunde werden wir…“
Vom 7. bis 10. November 2024 veranstaltete die „Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen“ das 8. Internationale Menschenrechtesymposium.
An vier Tagen fanden zahlreiche Workshops, geführte Rundgänge, Konzerte, Literaturveranstaltungen, Kino-Vorführungen, ein Kindertheater, Ausstellungen uvm. statt
Hören Sie nun Lieder und Texte zum „Mensch-Sein“ in unserer Zeit. Eine Aufzeichnung aus dem Donausaal Mauthausen vom Samstag, den 09.11.2024
Inspiriert von zuversichtlichen Stimmen und Erkenntnissen der Gegenwart verweben Andrea und Franz Froschauer ihre Gedanken rund um das Zusammenleben der Menschen.
Weitere Infos zum Programm:
https://menschenrechtesymposium.eu/programm-und-anmeldung/
Das Programmheft als Download (pdf):
https://menschenrechtesymposium.eu/wp-content/uploads/2024/10/Programmheft_2024.pdf
Internationales Menschenrechtesymposium 2024
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Podiumsdiskussion – Nie Wieder! Ist jetzt aus der Sendereihe „Internationales Menschenrechtesymposium 2024“ 20.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Eröffnung 8. Internationales Menschenrechtesymposium 2024 aus der Sendereihe „Internationales Menschenrechtesymposium 2024“ 28.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Poetry Slam „Mach den Mund auf – Rap und Poetry“ aus der Sendereihe „Internationales Menschenrechtesymposium 2024“ 28.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Literaturfrühstück „irgendwie anders“ aus der Sendereihe „Internationales Menschenrechtesymposium 2024“ 28.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- 8. internationales Menschenrechtesymposium – Pressekonferenz aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 22.10.2024 | Freies Radio Freistadt