Plattform Zivilgesellschaft Kärnten und Medien
In dieser Sendung waren Harald Schellander (Institut für Zukunftskompetenzen) und Roland Jaritz (Aktiv Demokratie) zu Gast. Sie berichten über ihre Rolle und welche die Medien für Ihre Arbeit leisten können. Von beiden Vertretern wurde die Rolle der Medien als noch immer zu wenig wahrgenommen von Vertretern der Zivilgesellschaft dargestellt.
Sendereihe
Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Radio Broadcasting – A Tool for Women’s Development aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 22.03.2005 | Orange 94.0
- 5 Jahre Schwarz Blau: Printmedienberichterstattung aus der Sendereihe „FROzine“ 10.02.2005 | Radio FRO 105,0
- Europa von unten – Jänner 2005 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 27.12.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Europa von unten 54 – Dezember 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 06.12.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Europa von unten – November 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 03.11.2004 | radio AGORA 105 I 5
- Europa von unten – Oktober 2004 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 04.10.2004 | radio AGORA 105 I 5
- eu-migration: interview mit edith wildmann – redakteurin des netmagazins... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: MigrantInnen in den Medien und MigrantInnenmedien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with rui monteiro from the danish migrants tv channel... aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit helmut peissl über das europäische manifesto aus der Sendereihe „Migration@EU“ 08.07.2004 | Radio FRO 105,0