Philosophicum – Feminismus heute
… Wer braucht schon feministische Politik in einer Zeit, in der Frauen per Gesetz gleichberechtigt sind? Wen kümmern die Frauenquote in der Wirtschaft, die Erwähnung der Töchter in einer Bundeshymne oder sexistische Werbung ausgerechnet in einer Phase, in der wir jede Menge anderer Probleme zu stemmen haben? Medien transportieren Frauenbilder UND sie schaffen Realität! Jede Art von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit von Frauen prägt die Gesellschaft. Je knapper die Ressourcen und je angespannter die Lage in Politik und Ökonomie, umso eher werden Frauen in ihren Einflussbereichen beschnitten. Im öffentlichen Schlagabtausch trifft feministisches Engagement aktuell auf bemerkenswert viel Widerstand, Ignoranz oder inszenierte Machtspielchen von chauvinistischen „Bad Boys“, denen eine breite Bühne geboten wird.
Die Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger sprach über den Platz von Frauen* in Medien, Gesellschaft und Politik in ihren Vortrag “Zwischen Rollenklischees und Machtspielchen” im Rahmen der „Philosophicum – Feminismus heute“, der am 28. Februar im Kepler Salon stattgefunden hat. Diese wurde anlässlich des internationalen Frauentages von VFQ – Gesellschaft für Frauen und Qualifikation organisiert.
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten