Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
Peter Rosegger fand in seinen publizistischen Veröffentlichungen klare Worte der Kritik an den Vorgängen und Folgen der damaligen Industrialisierung. Beispielsweise beklagte er die Verschandelung und Zerstörung intakter Naturräume. Grundsätzlicher betrachtet stellen sich Fragen nach Lebensqualität und Lebensstandard, nach der Qualität der verschiedensten menschlichen Bedürfnisse und Wünsche. Der Wunsch nach mehr Geld bedeutet für einen armen Menschen anderes als für einen Millionär.
Ähnliche Beiträge
- Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft und wie weiter? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 17.08.2012 | Radio FRO 105,0
- China und der Weltmarkt – Ein dritter Weg zum Sozialismus? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 21.04.2012 | Orange 94.0
- 100% Polyester aus der Sendereihe „FROzine“ 19.10.2010 | Radio FRO 105,0
- Dynamo 25: Energiesparpotenziale in der Industrie aus der Sendereihe „Dynamo-Effekt“ 23.07.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 4 Dezember 2008 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 07.12.2008 | Freies Radio Salzkammergut