Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
Peter Rosegger fand in seinen publizistischen Veröffentlichungen klare Worte der Kritik an den Vorgängen und Folgen der damaligen Industrialisierung. Beispielsweise beklagte er die Verschandelung und Zerstörung intakter Naturräume. Grundsätzlicher betrachtet stellen sich Fragen nach Lebensqualität und Lebensstandard, nach der Qualität der verschiedensten menschlichen Bedürfnisse und Wünsche. Der Wunsch nach mehr Geld bedeutet für einen armen Menschen anderes als für einen Millionär.
Ähnliche Beiträge
- ‚Steel Beyond Coal‘ aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 10.05.2023 | Radio Helsinki
- TRANSFORMATION PT 1 aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 10.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- ARBEIT, SOZIALES und ans ERINNERN ERINNERN aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 10.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Löwe und die Grenzen des Salzkammerguts aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 09.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Slow Light @ Klagenfurt I Celovec – Teil 3 aus der Sendereihe „SLOW LIGHT seeking darkness“ 02.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Zielgerade der Kampagne gegen den Schweine-Vollspaltenboden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.01.2022 | Orange 94.0
- Slow Light @ Klagenfurt I Celovec – Teil 2 aus der Sendereihe „SLOW LIGHT seeking darkness“ 29.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Der „normale Alltag“ von Müttern: Herausforderungen zwischen Erwerbsarbeit und... aus der Sendereihe „Kulturen der Arbeit“ 26.04.2021 | Radio Helsinki
- Ökosystem Meer aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 19.04.2021 | FREIRAD