Per Anhalter durch das digitale Universum
Hastags sind Wegweiser im Netz. Für jede Empörung und Katastrophe gibt es einen Vernetzungsbegriff. Doch als 2007 Internet-Aktivist Chris Messina Twitter die Idee für den Hastag präsentierte, war das Unternehmen skeptisch: Man konnte sich nicht vorstellen, dass sich das Doppelkreuz durchsetzt. Das sei etwas für Nerds. Das ist eine von vielen Geschichte, die Michaela Ernst in ihrem Buch „Error 404“ gesammelt hat. „Error 404“ ist die Fehlermeldung im Internet, die so viel bedeutet wie: „Zurück an den Start.“ Michaela Ernst, Chefredakteurin des Magazins Sheconomy, begibt sich in 26 Kapiteln auf eine Reise durch Digitalien: von A wie Amtswege bis Z wie Zeitersparnis.
Das Buch von Michaela Ernst Error 404 -wie man im digitalen Dschungel die Nerven behält ist im Frühjahr 2020 im Ecowin-Verlag erschienen.
Ähnliche Beiträge
- Radio Frech: Robotik und Digitalisierung, Schäxpir Festival und Musik aus der Sendereihe „FRECH“ 03.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 30.06.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Digitalisierung im privaten und im beruflichen Bereich aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 15.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Wege aus der Energiekrise aus der Sendereihe „FROzine“ 07.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen aus der Sendereihe „FROzine“ 06.06.2023 | Radio FRO 105,0
- Andreas Schieder im Innsbrucker Gemeinderat aus der Sendereihe „Gemeinderat goes Europe“ 22.05.2023 | FREIRAD
- Hannah Fitsch: „Extreme brains. Körpernormierungen, neue Bezüglichkeiten... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Bianca Prietl: „Das Geschlecht der Datafizierung. MachtWissen im digitalen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 11.05.2023 | FREIRAD
- Gaming. Vom Spielerischen und Transformativen aus der Sendereihe „Fair Play“ 24.02.2023 | Radiofabrik
- Mira Wallis: „Digitale Plattformen, Arbeit und die Krise der sozialen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 15.02.2023 | FREIRAD