Per Anhalter durch das digitale Universum
Hastags sind Wegweiser im Netz. Für jede Empörung und Katastrophe gibt es einen Vernetzungsbegriff. Doch als 2007 Internet-Aktivist Chris Messina Twitter die Idee für den Hastag präsentierte, war das Unternehmen skeptisch: Man konnte sich nicht vorstellen, dass sich das Doppelkreuz durchsetzt. Das sei etwas für Nerds. Das ist eine von vielen Geschichte, die Michaela Ernst in ihrem Buch „Error 404“ gesammelt hat. „Error 404“ ist die Fehlermeldung im Internet, die so viel bedeutet wie: „Zurück an den Start.“ Michaela Ernst, Chefredakteurin des Magazins Sheconomy, begibt sich in 26 Kapiteln auf eine Reise durch Digitalien: von A wie Amtswege bis Z wie Zeitersparnis.
Das Buch von Michaela Ernst Error 404 -wie man im digitalen Dschungel die Nerven behält ist im Frühjahr 2020 im Ecowin-Verlag erschienen.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 15.08.2016 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2016 | FREIRAD
- 23. April: Welttag des Buches – Günther Androsch im Gespräch aus der Sendereihe „Magazin am Samstag – Studiogespräche“ 25.04.2016 | Freies Radio Freistadt
- 2. Sendung: Money Money Money! aus der Sendereihe „Das Metronom“ 11.04.2016 | FREIRAD
- „Anheuern“ per Mausklick: Das Phänomen Crowdwork aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 19.02.2016 | Radio FRO 105,0
- Crowdwork: „Anheuern“ per Klick aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2016 | Radio FRO 105,0
- Crowdwork: „Anheuern“ per Klick aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2016 | Radio FRO 105,0
- OÖ Zukunftssymposium – Ein „Trendtag“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 27.11.2015 | Radio FRO 105,0
- IGF Austria 2015 – Urheberrecht, Informations – und Meinungsfreiheit aus der Sendereihe „Radio Dispositiv im O-Ton“ 28.09.2015 | Orange 94.0
- KulturTon vom 24.08.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.08.2015 | FREIRAD
- Beitrag FROzine 17.03.15: Mobilität im Wandel aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2015 | Radio FRO 105,0