Patika Graz: „Patriarchale Gewalt weltweit solidarisch bekämpfen“ (lang)
In der neuen Ausgabe der genderfrequenz gibt es ein Interview mit der migrantischen Selbstorganisation Patika. Elem, Emre und Ipek von Patika sprechen darüber warum sich Patika vor ca. 6 Monaten gegründet hat und warum sie den herrschenden Integrationsdiskurs ablehnen. Ebenso haben wir darüber gesprochen wie die aktuelle rechts-konservative Politik die Femizide in Österreich wieder mal rassistisch auflädt und Feminismus instrumentalisiert, wenn sie behauptet die Gewalt gegen Frauen* sei von Außen importiert. Dagegen hält Patika, dass wir patriarchale Gewalt weltweit in Solidarität bekämpfen müssen.
https://www.facebook.com/PatikaMigrantischeSelbstorganisation/
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten