Patient*innenverfügung – selbstbestimmt bis zum Lebensende
Eine Patient*innenverfügung ermöglicht Selbstbestimmung bis zum Lebensende. Darauf sollte man sich im aktiven und gesunden Leben schon vorbereiten und informieren. Im Gespräch mit der Leiterin der Patientenvertretung des Landes Salzburg Mag. Isabel Rippel-Schmidjell erfragt Aline Halhuber rechtliche und auch emotionale Fragen und Bestimmungen.
Ähnliche Beiträge
- Warum Gendermedizin so wichtig ist aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 03.03.2025 | Radiofabrik
- Was der Seele gut tut aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 18.12.2024 | Radiofabrik
- Das weibliche Blut ist Tabu aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 26.11.2024 | Radiofabrik
- Frauen und Sucht aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 29.10.2024 | Radiofabrik
- Wie sieht der Herzinfarkt bei Frauen aus? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 01.10.2024 | Radiofabrik
- Schwere Geburt oder ein Trauma? aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 01.09.2024 | Radiofabrik
- Altern kann Freude machen?! aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 25.06.2024 | Radiofabrik
- Verhütungsmittel für Frau und Mann aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 29.04.2024 | Radiofabrik
- Was kränkt Männer mit welchen Folgen für Frauen aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 26.03.2024 | Radiofabrik
- Frauen und Pornografie, Se*xting und Dating aus der Sendereihe „Frauengesundheit in the air“ 29.02.2024 | Radiofabrik