“Ohne Ehrenamtliche keine alpine Infrastruktur”
Claudia Wolf und Sophia Burtscher sind Landesvorsitzende des Alpenvereins bzw. der Naturfreunde im Land Salzburg.
Eva Schmidhuber hat mit ihnen ein Gespräch für diese dritte Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben geführt:
– Was machen sie als ehrenamtliche Landesvorsitzende, wie sind sie zu dieser Aufgabe gekommen und warum tun sie sich das ohne Bezahlung an?
– Was bedeutet das Ehrenamt für sie persönlich, für ihre Vereine und für uns alle?
– Wie und warum arbeiten sie zusammen und welche gemeinsamen Erfolge und Ziele haben sie?
PS: Die Musik am Ende und auch in der Signation kommt von ALMA.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Zukunft der Berglandwirtschaft | 19.10.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.10.2017 | FREIRAD
- Nationalparkradio – Sendung vom 21.6. 2017 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 22.06.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- KulturTon vom 17.04.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.04.2017 | FREIRAD
- KulturTon vom 02.01.2017 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2017 | FREIRAD
- Alpenkonvention. Festival:Berge lesen 2016 aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 25.12.2016 | FREIRAD
- hinterfragt. Sendung vom 8. November 2106: Alpintourismus aus der Sendereihe „hinterfragt. Das kulturwissenschaftliche...“ 09.11.2016 | FREIRAD
- Toter Winkel aus der Sendereihe „Grenzlandvibes“ 03.03.2016 | Radiofabrik
- Projekt BEDROHTE UMWELT – Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.02.2016 | Orange 94.0
- Portrait Erika Stucky aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 21.10.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- …wo rot vor Scham die Berge glüh`n… aus der Sendereihe „OpenUp“ 11.03.2015 | Orange 94.0