“Ohne Ehrenamtliche keine alpine Infrastruktur”
Claudia Wolf und Sophia Burtscher sind Landesvorsitzende des Alpenvereins bzw. der Naturfreunde im Land Salzburg.
Eva Schmidhuber hat mit ihnen ein Gespräch für diese dritte Ausgabe von Hoch hinaus Natur erleben geführt:
– Was machen sie als ehrenamtliche Landesvorsitzende, wie sind sie zu dieser Aufgabe gekommen und warum tun sie sich das ohne Bezahlung an?
– Was bedeutet das Ehrenamt für sie persönlich, für ihre Vereine und für uns alle?
– Wie und warum arbeiten sie zusammen und welche gemeinsamen Erfolge und Ziele haben sie?
PS: Die Musik am Ende und auch in der Signation kommt von ALMA.
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- «Jeder Grashalm im Alpenraum wurde schonend genutzt» – Alpenforscher Werner... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 11.02.2025 | Proton – das freie Radio
- Abenteuer Alpen-Robben aus der Sendereihe „Šolska soba“ 02.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Paul Rohregger & die Erstbesteigung des Großvenedigers aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 24.11.2024 | Radiofabrik
- Ziegenglocken, Wölfe und kaputte Hände: Warum sich Hirtinnen und Hirten vernetzen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.11.2024 | Proton – das freie Radio
- Zukunft der Wälder in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Broadening Horizons. HIB Saalfelden & The Lawrenceville School on Tour aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 20.06.2024 | Radiofabrik
- En passant par la montagne | Via Alpina Youth aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 24.05.2024 | Proton – das freie Radio
- The urban exodus and the climate aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 22.01.2024 | Proton – das freie Radio