[O-Ton] Holocaust-Gedenken am Heldenplatz in Wien am 27. Jänner 2019
(Ungeschnittene Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung)
Rund 300 Menschen beteiligten sich am 27. Jänner 2019 am Heldenplatz an der Veranstaltung zum Gedenken an den Holocaust, die diesmal unter dem Motto „Niemals vergessen – für ein Europa der Menschenrechte“ stand.
Es sprachen:
Ilse Uher, Ehefrau des erkrankten Zeitzeugen Karl Uher
IKG-Generalsekretär Raimund Fastenbauer
CIM-Präsident Guy Dockendorf
Irina Spataru von Romano Centro
BJV-Vorsitzende Caroline Pavitsits
Moderation: Katharina Stemberger
Musikalische Begleitung: Chor KSŠŠD – Klub slowenischer Student*innen in Wien
Ähnliche Beiträge
- [O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Brigittenau im Gedenken an die... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 11.11.2014 | Orange 94.0
- Gedenken an Novemberpogrome aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 10.11.2014 | Orange 94.0
- [O-Ton] Gedenken an Novemberpogrom am Platz der Opfer der Deportation (Aspangbahnhof)... aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 09.11.2014 | Orange 94.0
- Gedenken an Novemberpogrom: Antifaschistischer Rundgang durch Wien 20 (Ankündigung) aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 07.11.2014 | Orange 94.0
- 70 Jahre danach: Deserteursdenkmal in Wien eröffnet. aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 24.10.2014 | Orange 94.0
- Im Gedenken an Yusef Lateef – Der Prophet aus der Sendereihe „Meine Jazzkiste“ 31.08.2014 | Orange 94.0
- Weg mit allen Atomwaffen aus der Sendereihe „OpenUp“ 28.08.2014 | Orange 94.0
- Maßnahmenbeschwerde gegen Polizei | Stolpersteine in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.06.2014 | Radio Helsinki
- Todesmarsch der ungarischen Juden – die Massenmorde in Liebenau aus der Sendereihe „RadioStadt“ 25.05.2014 | Radio Helsinki
- 8. Mai: Die Zerschlagung des Nationalsozialismus feiern. aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 05.05.2014 | Orange 94.0