„Propagandakrieg in Europa“: Rechte Medienstrategien im Fokus
Am Mittwoch, dem 20. März fand an der Universität Graz ein Vortrag mit dem Titel „Propagandakrieg in Europa: die Medien der Rechten“ mit Nina Horaczek statt. Nina Horaczek ist eine Wiener Journalistin und Publizistin. Sie studierte Politikwissenschaften und ist Politikredakteurin beim Falter, der Wochenzeitung aus Wien. Horaczek ist Mitglied der Recherche Kooperation „Europe´s Far Right“ die im Frühjahr 2018 in Berlin gegründet wurde. Es handelt sich um ein gemeinsames Rechercheprojekt mehrerer Zeitungen aus verschiedenen europäischen Ländern. Im Zuge dieses Projektes dokumentierte Horaczek ausführlich wie die Medienstrategien der europäischen Rechtsextremen funktionieren.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- do trans-Art_72 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 26.06.2022 | Radiofabrik
- Uni Konkret Magazin | 06.06.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.06.2022 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 220222 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 09.05.2022 | Orange 94.0
- do trans-Art_70 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.04.2022 | Radiofabrik
- Paul Zech, Die Geschichte einer armen Johanna, 1925 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 20.04.2022 | Radio Helsinki
- Tschechische Schüler*innen zu Gast bei uns! aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 05.04.2022 | Freies Radio B138
- Kurt Flecker – GKP Steiermark aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 01.04.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Radka Denemarkova: Stunden aus Blei aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 28.03.2022 | Radio Helsinki
- Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 25.03.2022 | Orange 94.0
- Die Zukunft des Reisens in Europa aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 10.11.2021 | Freies Radio Freistadt