Radka Denemarkova: Stunden aus Blei
Die international renommierte tschechische Autorin Radka Denemarkova, ehemals Grazer Stadtschreiberin, wurde – nach vielen anderen Preisen – heuer mit dem Literaturpreis des Landes Steiermark ausgezeichnet. Kurz zuvor war sie zu Besuch in der Stadt, las im Literaturhaus Graz aus dem 2022 erschienenen Roman“Stunden aus Blei“ und sprach mit der Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl über das Buch und dessen Hintergrund. Ausschnitte aus der Veranstaltung sind in dieser Sendung zu hören.
Der komplexe, fast 900 Seiten lange und hoch politische Roman spielt großteils in China, wo sich Denemarkova mehrfach aufgehalten hat. Es geht aber keineswegs nur um China, sondern genauso um Europa, um den Westen. „Ich wollte die Krankheiten dieser Zeit beschreiben“ sagt die Autorin und meint damit u.a. die Symbiose aus Kapitalismus und Diktatur, die entsteht, wenn Geschäftstreibende und Politiker aus demokratischen Ländern das große Geld wittern und ignorieren, dass der Partner ein totalitärer Staat ist, in dem Menschen verschwinden.
Buch: „Stunden aus Blei“, von Eva Profousová aus dem Tschechischen ins Deutsche übertragen, Hoffmann und Campe 2022.
Rezensionen: Schwermetall im Getriebe. Von Cornelia Geißler, fr.de, 21.01.2022 + Tödliche Konfrontation von Moral und Macht. Von Jörg Plath, deutschlandfunkkultur, 29.01.2022 + China-Roman „Stunden aus Blei“. Von Wolfgang Popp, ö1, 03.02.2022 + ORF Bestenliste März 2022 (Platz 6)
Musik: Manu Delago, CD made in silence 2, Session Work Records 2010
Ähnliche Beiträge
- Yuliia Iliukha: Meine Frauen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.04.2025 | Radio Helsinki
- „Teufels Tanz“ aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 27.03.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Was wir nicht über Vögel wissen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Carolina Schutti: Meeresbrise aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.04.2023 | Radio Helsinki
- Yoko Tawada: Die Materie der Poesie aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 26.12.2022 | Radio Helsinki
- Lisz Hirn: Macht Politik böse? aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 07.11.2022 | Radio Helsinki
- Kurt Palm: Der Hai im System aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 03.10.2022 | Radio Helsinki
- Neue Romane preisgekrönter Autorinnen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.05.2022 | Radio Helsinki
- Lesefest im Literaturhaus Graz, Folge 1 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 09.08.2021 | Radio Helsinki