Neues vom Kampf gegen den Tierpelzhandel
Im Gespräch mit einem langjährigen Pelzcampaigner.
Seit 1998 sind Pelzfarmen in Österreich verboten und immer mehr Länder schließen sich diesem Verbot an. Auch immer mehr Modehäuser listen Pelz aus. Tierpelz wird zunehmend an den wirtschaftlichen Rand gedrängt.
Ähnliche Beiträge
- Kinderfrei? Über Kinderwünsche und Leihmutterschaften aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 04.03.2024 | FREIRAD
- Jagd und das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.02.2024 | Orange 94.0
- Verfassungsgerichtshof streicht Übergangsfrist Vollspaltenboden Schweine aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.02.2024 | Orange 94.0
- Primatenversuche an der Universität Wien aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.02.2024 | Orange 94.0
- Interview mit Karl Liechtenstein aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.01.2024 | Orange 94.0
- Tiertransporte aus Österreich bis nach Algerien aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 15.01.2024 | Orange 94.0
- Freilandschweinehaltung Hubmann soll behördlich geschlossen werden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.12.2023 | Orange 94.0
- Anpassung versus Widerstand aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.12.2023 | Orange 94.0
- Pelzkampagne – Rekapitulation und Update aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 24.11.2023 | Orange 94.0
- Zirkus aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.11.2023 | Orange 94.0