Jagd und das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz
Interview mit Clemens Purtscher.
Clemens Purtscher hat das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz von Anfang an begleitet. Als studierter Ökologe ist es ihm besonders wichtig, dass die Jagd auf ökologischen Anforderungen beruht. Beim Volksbegehren geht es darum, die Jagd weg vom egoistischen Trophäeninteresse hin zu ökologisch basiertem Wildtiermanagement im Allgemeininteresse zu bringen. Das wird speziell anhand von der Vogeljagd offensichtlich.
Ähnliche Beiträge
- Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.02.2025 | Orange 94.0
- Tierqualvertuschungsgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.01.2025 | Orange 94.0
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- Pelzkampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.11.2024 | Orange 94.0
- Neuigkeiten vom Volksgegehren für ein Bundesjagdgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.10.2024 | Orange 94.0
- Aktion: In einer Vollspaltenboden Schweinefabrik aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 04.10.2024 | Orange 94.0
- Am Wolfscamp in der Lausitz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.09.2024 | Orange 94.0
- Renaturierungsgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 05.07.2024 | Orange 94.0