Neues vom Kampf gegen den Tierpelzhandel
Im Gespräch mit einem langjährigen Pelzcampaigner.
Seit 1998 sind Pelzfarmen in Österreich verboten und immer mehr Länder schließen sich diesem Verbot an. Auch immer mehr Modehäuser listen Pelz aus. Tierpelz wird zunehmend an den wirtschaftlichen Rand gedrängt.
Ähnliche Beiträge
- Regierungspläne, die relevant für den Tierschutz sind. aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 04.04.2025 | Orange 94.0
- Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Freispruch nach großer Besetzung einer Schweinefabrik in den Niederlanden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.03.2025 | Orange 94.0
- Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.03.2025 | Orange 94.0
- Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 07.02.2025 | Orange 94.0
- Tierqualvertuschungsgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.01.2025 | Orange 94.0
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Dokumentarfilm „Food For Profit“ aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 13.12.2024 | Orange 94.0
- Pelzkampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.11.2024 | Orange 94.0