Regierungspläne, die relevant für den Tierschutz sind.
Georg hat sich näher mit dem Regierungsprogramm befasst.
Im Vergleich zum zwischen FPÖ und ÖVP geplanten Regierungsprogramm zeigen sich im Programm der Deierkoalition ÖVP, SPÖ und NEOS die tierfeindlichen Positionen kaum noch. Natürlich garantiert ein Fehlen explizit tierfeindlicher Vorhaben keine echte Tierfreundlichkeit, aber es ist eindeutig besser, wenn die Regierung nicht explizit die Tierausbeutung als dezidiertes Vorhaben hat. Gleichzeitig bemüht sich die FPÖ nun in der Opposition möglichst alle Tierschutzbemühungen zu überwinden. Aber was steht im aktuellen Regierungsprogramm nun tatsächlich?
Ähnliche Beiträge
- SOL_on_Air-35-Suffizienz – eine individuelle und politische Herausforderung aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Zukunft der Kunst- und Kulturförderung in Österreich aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.04.2023 | Radio FRO 105,0
- Initiative für ein Bundesjagdgesetz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.03.2023 | Orange 94.0
- KV-Verhandlungen 2020: Das Ringen um die 35-Stunden-Woche aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 17.04.2020 | Radio Helsinki
- Senioren-Wohngemeinschaften aus der Sendereihe „Tatü tata et cetera“ 23.07.2018 | Orange 94.0
- Zivildienst in Österreich aus der Sendereihe „Tatü tata et cetera“ 14.06.2018 | Orange 94.0
- do trans-Art_19 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 29.01.2018 | Radiofabrik
- Der ewige Nervenkitzel Finanzausgleich aus der Sendereihe „FROzine“ 14.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Anukis: Was bedeutet Souverän zu sein und zu leben in Österreich? aus der Sendereihe „ANUKIS“ 22.10.2014 | Radio FRO 105,0