Neues aus der HBLW Saalfelden
03.02.2025
Warum schiebt jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal vors Mikrofon gebeten. Weitere Themen in diesem Podcast: Jugendliche vom Fußballcampus Prodinger Pinzgau besuchen die Schulen in der Umgebung, u. a. auch die HBLW. Interview mit dem Talent Matei Oliver Noroc über seine Karriere-Pläne. Das Saxofonspielen ist die große Leidenschaft von Melina Hofer, die sie im Musikum und bei der Trachtenmusikkapelle auslebt. Eine Hörprobe.
Thema:Culture
Radiomacher_in:Emily Eder, Hanna Wörister, Melina Hofer, Patrizia Bacher, Sophia Mussbacher, Vanessa Resch
Ähnliche Beiträge
- Die Tafel – Ein Einblick in lebens(-mittel)rettende Maßnahmen aus der Sendereihe „Hörlabor“ 24.05.2018 | FREIRAD
- Caritas Steiermark – Regionalstelle Ennstal/Ausseerland aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 26.04.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Klagen gegen Tierversuchskritik aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 18.03.2018 | Orange 94.0
- Wir ehren Ämter – Ehrenamtlich Engagierte im Gespräch aus der Sendereihe „Wir ehren Ämter“ 28.12.2017 | Radiofabrik
- Wir ehren Ämter – Ehrenamtlich Engagierte im Gespräch aus der Sendereihe „Wir ehren Ämter“ 22.11.2017 | Radiofabrik
- Hospizbewegung Bezirk Freistadt aus der Sendereihe „Soziale Aspekte“ 20.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- Soziale Psychiatrie: Die Begleitung von psychisch Kranken aus der Sendereihe „Sigs Seelenkiste“ 26.08.2017 | Radio Helsinki
- Round Table – Kultur in Gröbming aus der Sendereihe „Round Table (Radio Freequenns)“ 21.08.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- In der Mitte am Rand – Starke Frauen: Anna Böhm, Young Women in Public... aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 06.07.2017 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ehrenamt ist ehrenwert aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 06.07.2017 | Radio FRO 105,0