Neues aus der HBLW Saalfelden
03.02.2025
Warum schiebt jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal vors Mikrofon gebeten. Weitere Themen in diesem Podcast: Jugendliche vom Fußballcampus Prodinger Pinzgau besuchen die Schulen in der Umgebung, u. a. auch die HBLW. Interview mit dem Talent Matei Oliver Noroc über seine Karriere-Pläne. Das Saxofonspielen ist die große Leidenschaft von Melina Hofer, die sie im Musikum und bei der Trachtenmusikkapelle auslebt. Eine Hörprobe.
Thema:Culture
Radiomacher_in:Emily Eder, Hanna Wörister, Melina Hofer, Patrizia Bacher, Sophia Mussbacher, Vanessa Resch
Ähnliche Beiträge
- Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt – Die gesamte Posiumsdiskussion aus der Sendereihe „FROzine“ 15.02.2011 | Radio FRO 105,0
- 2011: Das Jahr des Ehrenamtes aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 22.12.2010 | Radio FRO 105,0
- 2011: Das Jahr des Ehrenamtes aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 22.12.2010 | Radio FRO 105,0
- Ehrenamt aus der Sendereihe „FROzine“ 08.02.2010 | Radio FRO 105,0
- 05.2.1 Interview mit Markus Gander aus der Sendereihe „BOJA Fachtagung 2009“ 23.01.2010 | Radio Helsinki
- 05.2 Markus Gander: Ehrenamt und Partizipation II aus der Sendereihe „BOJA Fachtagung 2009“ 16.01.2010 | Radio Helsinki
- 05.1 Arno Heimgartner: Ehrenamt und Partizipation I aus der Sendereihe „BOJA Fachtagung 2009“ 16.01.2010 | Radio Helsinki
- Kost-bares Freiwilligenengagement? aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 28.10.2009 | Orange 94.0
- POLITISCH TÄTIGSEIN-Ein Plädoyer für das Ehrenamt. Vortrag der Politischen Philosophin... aus der Sendereihe „AEP – Bibliotheksgespräch“ 20.07.2009 | FREIRAD