Hospizbewegung Bezirk Freistadt

20.10.2017 Die Hospizbewegung Bezirk Freistadt bietet Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Erkrankungen, sowie deren Bezugspersonen Beratung, Betreuung und Begleitung in ihren Lebenssituationen. Sie begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase und  bietet ihnen Hilfestellung.

Schwerkranke und sterbende Menschen sollen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen wahrgenommen werden. Oberstes Ziel der Arbeit der Hospizbewegung ist es, die bestmögliche Lebensqualität für den Menschen zu erreichen. Schwerkranke Menschen und deren Angehörige erfahren eine fachlich fundierte, ganzheitliche und kreative Pflege. Es sprechen: – Dr. Hans Peter Zierl, Obmann der Hospizbewegung stellt die Hospizbewegung vor. – Marion Würzl, diplomierte Krankenpflegerin und Teamleiterin spricht über die Aufgaben der Angestellten der Hospizbewegung Freistadt und gibt Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag. – Ulrike Glasner ist ehrenamtliche Mitarbeiterin und berichtet wie sich die ehrenamtliche Arbeit bei der Hospizbewegung gestaltet und – Renate Leitner ist selbst Betroffene, die das Angebot der Hospizbewegung genutzt hat. Sie spricht über ihre persönliche Erfahrung.
Sendereihe

Soziale Aspekte

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Sprache: Deutsch
Teilen: