Neues aus der HBLW Saalfelden
03.02.2025
Warum schiebt jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal vors Mikrofon gebeten. Weitere Themen in diesem Podcast: Jugendliche vom Fußballcampus Prodinger Pinzgau besuchen die Schulen in der Umgebung, u. a. auch die HBLW. Interview mit dem Talent Matei Oliver Noroc über seine Karriere-Pläne. Das Saxofonspielen ist die große Leidenschaft von Melina Hofer, die sie im Musikum und bei der Trachtenmusikkapelle auslebt. Eine Hörprobe.
Thema:Culture
Radiomacher_in:Emily Eder, Hanna Wörister, Melina Hofer, Patrizia Bacher, Sophia Mussbacher, Vanessa Resch
Ähnliche Beiträge
- Foodsharing aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 08.04.2022 | FREIRAD
- Kultur im Saalachtal aus der Sendereihe „KULTradio“ 08.04.2022 | Radiofabrik
- UNTER PALMEN – das Medium stellt sich vor aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 17.02.2022 | Radio Helsinki
- Klimarat: Erster Bürger:innenrat in Ö stellt sich großen Zukunftsfragen | UNTER... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 17.02.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- „Hallo, wie geht’s…?“ mit Berni Ledinski aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 31.01.2022 | Orange 94.0
- Ehrenamtlich Engagierte aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 17.12.2021 | Orange 94.0
- Setz Dich Ein! – Freiwilliges Engagement aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 06.12.2021 | Radiofabrik
- Unbezahlbare Arbeit für die Ehre aus der Sendereihe „Hoch hinaus Natur erleben“ 16.09.2021 | Radiofabrik
- Gemeinnützige Kulturarbeit. Ein unsichtbarer Sektor? aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 31.08.2021 | Orange 94.0
- Aufblattlt: Moritz Müllegger, ein Jugendlicher, der Bibliotheksluft schnuppern... aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 16.07.2021 | Freies Radio Salzkammergut