Neues aus der HBLW Saalfelden
03.02.2025
Warum schiebt jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal vors Mikrofon gebeten. Weitere Themen in diesem Podcast: Jugendliche vom Fußballcampus Prodinger Pinzgau besuchen die Schulen in der Umgebung, u. a. auch die HBLW. Interview mit dem Talent Matei Oliver Noroc über seine Karriere-Pläne. Das Saxofonspielen ist die große Leidenschaft von Melina Hofer, die sie im Musikum und bei der Trachtenmusikkapelle auslebt. Eine Hörprobe.
Thema:Culture
Radiomacher_in:Emily Eder, Hanna Wörister, Melina Hofer, Patrizia Bacher, Sophia Mussbacher, Vanessa Resch
Ähnliche Beiträge
- MiA im Januar 2013: menschen.möglich.sein aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.03.2013 | Radiofabrik
- Ehrenamt 2 aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.02.2013 | Orange 94.0
- Ehrenamt 1 aus der Sendereihe „OpenUp“ 26.01.2013 | Orange 94.0
- Sondersendung zum Weltflüchtlingstag aus der Sendereihe „behind the mask“ 10.10.2012 | FREIRAD
- Wartberg im Radio – 09-3: Landespflege und Betreuungszentrum Schloss Haus aus der Sendereihe „Gemeindeschwerpunkt im Freien Radio Freistadt“ 06.06.2012 | Freies Radio Freistadt
- Die heiligen drei Könige besuchen Radio FRO aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 05.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Begegnungsege 1. Dezember 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.12.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Senioren-MobilitätsberaterInnen der ÖBB aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 24.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Im Graubereich zwischen Arbeit und Ehrenamt aus der Sendereihe „Nicht Umsonst“ 21.10.2011 | Gemeinschaftsprogramme
- 116 Jahre nach den Lumières: Experimentalfilmdreh in Linzer Tabakfabrik aus der Sendereihe „FROzine“ 12.10.2011 | Radio FRO 105,0