Erst kommt das Fressen und dann das Ehrenamt – Die gesamte Posiumsdiskussion
Die Kupf lud am Mittwoch, den 9. Februar, ab 15 Uhr zu einem Symposium mit Themenschwerpunkt auf „Freiwilligenarbeit“ ein.
Als Abschluss an dieses fand ab 18:30 auch noch eine Posiumsdiskussion zu diesem Themenbereich statt.
Bei dieser waren die Moderatorin Pamela Neuwirth (Radio FRO, Kupf) und die Diskussionsteilnehmer bzw. Teilnehmerinnen Mag. Nicole Sonnleitner (Leiterin des Unabhängigen Landesfeiwilligenzentrums), Kons. Herbert Scheiböck (Präsident des OÖ Forum Volksstruktur), Dr. Juliane Alton (IG Kultur Vorarlberg), Andreas Wahl (Geschäftsführer Radio FRO) und Hanna Meyer-Votzi am Podium anwesend.
Ein Mitschnitt von Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- Künstliche Intelligenz & Ehrenamt aus der Sendereihe „ZUKUNFT.HÖREN“ 08.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Kindern und Jugendlichen MutMachen aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 04.04.2025 | Radiofabrik
- #6 NextGenBuddies beim Radioworkshop aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 13.03.2025 | Radiofabrik
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Freiwilligenfunk: Der Effenberg Help Club und sein Help Shop aus der Sendereihe „Freiwilligenfunk“ 05.03.2025 | Orange 94.0
- Ja nicht den Reis vergessen aus der Sendereihe „FROzine“ 27.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Gemeinsam in der Gesellschaft – Gernot Wührleitner aus der Sendereihe „Gemeinsam in der Gesellschaft“ 12.02.2025 | Freies Radio B138
- Neues aus der HBLW Saalfelden aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- Team Tierschutz – Tierhilfe in Not aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 31.01.2025 | Orange 94.0
- #5 Zoran bei Handy, Laptop & Co aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 16.01.2025 | Radiofabrik