Neues aus der HBLW Saalfelden
03.02.2025
Warum schiebt jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal vors Mikrofon gebeten. Weitere Themen in diesem Podcast: Jugendliche vom Fußballcampus Prodinger Pinzgau besuchen die Schulen in der Umgebung, u. a. auch die HBLW. Interview mit dem Talent Matei Oliver Noroc über seine Karriere-Pläne. Das Saxofonspielen ist die große Leidenschaft von Melina Hofer, die sie im Musikum und bei der Trachtenmusikkapelle auslebt. Eine Hörprobe.
Thema:Culture
Radiomacher_in:Emily Eder, Hanna Wörister, Melina Hofer, Patrizia Bacher, Sophia Mussbacher, Vanessa Resch
Ähnliche Beiträge
- Es gibt so Tage… aus der Sendereihe „FROzine“ 13.10.2014 | Radio FRO 105,0
- Die Hunde – meine Rettung aus der Sendereihe „Eco Promi Time“ 04.03.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- planetarium #26: Lesen und Lesen lassen aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 16.02.2014 | Freies Radio Freistadt
- „Die Freude an Büchern“- Im Gespräch mit Jean-Pierre Sageder aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 15.02.2014 | Freies Radio Freistadt
- Das stille Ehrenamt – Über das Bibliothekswesen in Oberösterreich aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 06.02.2014 | Freies Radio Freistadt
- Aus Fremden wurden Freunde aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 05.02.2014 | Freies Radio Freistadt
- Fvonk Dich Frei mit Stefan Soucek aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 31.01.2014 | Radiofabrik
- was uns glücklich macht ? aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 23.04.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Amnesty informiert: Gruppe 8 Linz- Wie alles begann aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.04.2013 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 25.03.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2013 | FREIRAD