Nationalparkradio – Sendung vom 27.1.2016
Thema: Freiwilliges ökologisches Jahr im Nationalpark Gesäuse
Beim Freiwilligen ökologischen Jahr kann man sich ein Jahr lang ökologisch engagieren wie z.B. in der Umweltbildung, Klima- und Naturschutz und auch Artenschutz. Dieses Jahr kann als Orientierungsphase genutzt werden und die Aufgaben sind sehr vielfältig.
Die Jugend Umwelt Plattform Jump ist für Jugendliche, die in den Umweltbereich „hineinspringen“ wollen, für den ersten Job, für das erste Projekt. Man kann viel ausprobieren, Netzwerke knüpfen und mit vielen anderen Menschen in Kontakt kommen. Eines der Projekte ist dasfreiwillige ökologische Jahr, das von Jump koordiniert wird.
Im Studio:
Anastasia Klein – Freiwilliges ökologisches Jahr
Telefoninterview:
Claudia Kinzl – Jugend Umwelt Plattform Jump
Musikredaktion:
Susanne Wölger
Moderation:
Andi Hollinger
Das Nationalparkradio
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Interview mit Wolfsexperten Prof. Kotrschal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.03.2024 | Orange 94.0
- Salzburg schießt den Vogel ab aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 20.03.2024 | Radiofabrik
- Stunde der Wintervögel 2024 | Klimaschutz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 28.02.2024 | Radio FRO 105,0
- Anpassung versus Widerstand aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 01.12.2023 | Orange 94.0
- Wildtierfotografie – Schutz von Wildtieren aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 10.11.2023 | Orange 94.0
- Zum Urwald Zurück aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.11.2023 | Orange 94.0
- Die Umwelt benötigt heute mehr denn je Unterstützung! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 04.10.2023 | Radiofabrik
- Herdenschutz vor Wölfen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 30.06.2023 | Orange 94.0
- Artenschutz aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 21.06.2023 | Freies Radio Freistadt
- Imkerei und Artenschutz aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 02.03.2023 | Freies Radio Freistadt