Imkerei und Artenschutz
Anlässlich des jedes Jahr am 3.3. stattfindenden Tag des Artenschutzes dreht sich in der Märzausgabe von Energiegeladen alles um die Bienen.
Wie geht Imkerei? Was macht eine Bio-Imkerin und warum sind Bienen überhaupt wichtig? Fragen wie diese klärt Stefan Renoldner (EBF) im Interview mit Romana Hemmelmayr, die in Unterweitersdorf eine eigene Bio-Imkerei betreibt.
Ähnliche Beiträge
- Artenschutz in der EU gefährdet aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 19.02.2025 | FREIRAD
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- #2 Plastik geht baden aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 30.11.2024 | Radio Helsinki
- Schluss mit voreiligen Schüssen! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 30.10.2024 | Radiofabrik
- Am Wolfscamp in der Lausitz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.09.2024 | Orange 94.0
- Offener Brief an die Stadt Wien: A4-Redimensionierung JETZT: Klimaschutz statt... aus der Sendereihe „trotz allem“ 30.08.2024 | Orange 94.0
- Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024 aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.05.2024 | Orange 94.0
- Welt Thunfischtag aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.05.2024 | Orange 94.0
- Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.04.2024 | Orange 94.0
- Interview mit Wolfsexperten Prof. Kotrschal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.03.2024 | Orange 94.0