Artenschutz
„Es wäre mir ein Anliegen, dass sich die Leute ein bisschen mehr für die Natur interessieren“, sagt Roger Jagersberger vom Naturschutzbund im Interview zum Thema Artenschutz. Er erzählt, wodurch die Artenvielfalt in der Region bedroht wird, welche Tiere und Pflanzen geschützt sind und wie wir alle aktiv werden können. Außerdem gibt er seine Meinung zum Schutz des Wolfes, zu erneuerbare Energien und so manch anderem diskussionswürdigen Thema ab.
Ähnliche Beiträge
- Artenschutz in der EU gefährdet aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 19.02.2025 | FREIRAD
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- #2 Plastik geht baden aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 30.11.2024 | Radio Helsinki
- Schluss mit voreiligen Schüssen! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 30.10.2024 | Radiofabrik
- Am Wolfscamp in der Lausitz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.09.2024 | Orange 94.0
- Offener Brief an die Stadt Wien: A4-Redimensionierung JETZT: Klimaschutz statt... aus der Sendereihe „trotz allem“ 30.08.2024 | Orange 94.0
- Radprotest gegen Massen-Fällungen von Bäumen für A4-Sanierung vom 13.4.2024 aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.05.2024 | Orange 94.0
- Welt Thunfischtag aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.05.2024 | Orange 94.0
- Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.04.2024 | Orange 94.0
- Interview mit Wolfsexperten Prof. Kotrschal aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.03.2024 | Orange 94.0