Nachtlüftung
Massiv gebaute Häuser besitzen genug Speichermasse um thermische Tagesspitzenwerte zu verzögern. Idealerweise sollte die Verzögerungszeit etwa 12 Stunden betragen, denn dann ist es möglich zwischen dem Tagesmaximum und dem Nachtminimum einen optimalen Ausgleich zu schaffen. Ausschlaggebend ist dabei die Wärmediffusivität der Gebäudehülle.
Darüber hinaus ist es möglich Luftkühleffekte zu nutzen, sobald die nächtliche Lufttemperatur unter die Temperatur der Innenräume fällt. Durch möglichst einfache, gebäudespezifische technische Maßnahmen, wie etwa gekippte Fensterflügel, erfolgt dabei der Luftdurchzug.
Weiterführende Informationen zur Nachtkühlung und zur Wärmediffusivität.
Ähnliche Beiträge
- Last Exit – 12. Mai 2022 – Interview mit Alex Lovrek, Kabarettist,... aus der Sendereihe „Last Exit“ 12.05.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Chatterbox_21.Sendung_Musik aus der Sendereihe „Chatterbox“ 27.03.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Worth fighting for – Tod0nada FM 2×27 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 01.02.2022 | Radiofabrik
- That’s who we are – Tod0nada FM 2×26 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 30.01.2022 | Radiofabrik
- Dame un micro y verás – Tod0nada FM 2×25 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 10.12.2021 | Radiofabrik
- Chu lailo la leilo – Tod0nada FM 2×24 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 10.12.2021 | Radiofabrik
- A machete voy – Tod0nada FM 2×23 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 10.12.2021 | Radiofabrik
- Again – Tod0nada FM 2×22 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 26.07.2021 | Radiofabrik
- Here We Are – Tod0nada FM 2×21 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 26.07.2021 | Radiofabrik
- Gone Away – Tod0nada FM 2×20 aus der Sendereihe „Tod0nada FM a.k.a T0NFM“ 26.07.2021 | Radiofabrik