Mündliche Quellen
Wissenschaftsvortrag von Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Strutz, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung (BIK) und Institut für Geschichte, Universität Graz:
„Erzählen und Geschichte schreiben: Über die Bedeutung mündlicher Quellen“
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Frauen in einer Männerdomäne aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 23.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Zündstoff vom 11.09.2015 aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 21.09.2015 | Orange 94.0
- Nie mehr Schule #06 aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 17.09.2015 | Orange 94.0
- Nie mehr Schule #05 aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 19.08.2015 | Orange 94.0
- Musikalische Reise – Destination: Forum Alpbach 2015 aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 19.08.2015 | Orange 94.0
- 2015-09-10 Selfie #6 zu Gast Heide Marie Jackel – Bildung als Gesundheitsvorsorge? aus der Sendereihe „Selfie“ 16.07.2015 | Freies Radio B138
- Betrifft Bildung / Hörszenen zu Sozialen Kompetenzen – Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.07.2015 | Orange 94.0
- Betrifft Bildung / Hörszenen zu Sozialen Kompetenzen – Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 14.07.2015 | Orange 94.0
- WUK-Radio: 35 Jahre SchülerInnenschule aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.06.2015 | Orange 94.0
- Migration Bildung Sprache aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 28.06.2015 | FREIRAD