Mündliche Quellen
Wissenschaftsvortrag von Priv.-Doz. Mag. Dr. Andrea Strutz, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung (BIK) und Institut für Geschichte, Universität Graz:
„Erzählen und Geschichte schreiben: Über die Bedeutung mündlicher Quellen“
Sendereihe
Montagsakademie
Zur Sendereihe StationRadio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
Zur StationÄhnliche Beiträge
- *26* Helsinkids – „Vielfalt ist machbar, Herr Nachbar!“ aus der Sendereihe „HelsinKIDS – hörBARes zum Lauschen“ 24.06.2015 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 17.06.2015 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.06.2015 | FREIRAD
- Studierenden-Proteste in Chile: Film bei agit.DOC aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.05.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 27.5.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 27.05.2015 | Radio Helsinki
- Michael Oertl – AFS, Initiative Minderheiten aus der Sendereihe „Divertimento“ 23.05.2015 | FREIRAD
- TERA FM zum Thema „Was kann Schule gegen Extremismus und Radikalisierung... aus der Sendereihe „Tera FM“ 22.05.2015 | Radio FRO 105,0
- TERA FM über Lehrer/innenbildung neu – mit Musik von „Rooms“,... aus der Sendereihe „Tera FM“ 22.05.2015 | Radio FRO 105,0
- سازمان و یا سندیکای دانشجویان در اتریش Die Österreichische HochschülerInnenschaft aus der Sendereihe „Radio irani. Ihr Radio“ 17.05.2015 | Orange 94.0
- Bewegung in der Diskussion über Elementarpädagogik? aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 08.05.2015 | Orange 94.0
- Von Zahlen und Zeichen – Erich Neuwirth im Studio zu Gast aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 27.04.2015 | Orange 94.0