Marko Feingold im Gespräch
In der Reihe „Menschen, die bewegen“ luden der Literaturverein Lesewelt, Musik Kultur St Johann und die Grüne Bildungswerkstatt Tirol den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, Marko Feingold zum Gespräch mit dem ehemaligen Ö1 Redakteur Michael Kerbler. Marko Feingold ist mit 104 Jahren der älteste noch lebende Holocaust Überlebende Österreichs. Es grenzt an ein Wunder, dass der Mann mit dem feinen jüdischen Humor noch lebt. Er hat vier Konzentrationslager überlebt: Auschwitz, Neuengamme, Dachau, Buchenwald. Davor die Flucht in die Tschechoslowakei, von wo er nach Auschwitz deportiert wurde. Nicht umsonst heißt Feingolds Überlebensgeschichte, die 2012 im Otto-Müller-Verlag neu aufgelegt wurde: „Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh“. Marko Feingold war auch eine Schlüsselfigur der jüdischen Flüchtlingsorganisation „Bricha“ (Flucht), die rund 250.000 Juden aus Osteuropa nach Palästina schleuste. Von Salzburg aus ging die Fluchtroute in das Krimmler Achental zum Tauernhaus und dann weiter ins Südtiroler Ahrntal, von dort weiter nach Palästina. Der Krimmler Friedensdialog, der im Juni 2017 stattfindet, widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „70 Jahre jüdischer Exodus“. Auch hier wird Marko Feingold eine zentrale Rolle spielen.
Ähnliche Beiträge
- Gegen das Vergessen – AUSCHWITZ GEDENKEN aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Gedenken in der Gegenwart und der Region verankern aus der Sendereihe „Neuland: Freies Radio Freistadt live aus...“ 03.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- gedenk_potenziale 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Das Menschenrecht überall als Rechtsperson anerkannt zu werden aus der Sendereihe „Internationales Menschenrechtesymposium 2023“ 01.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Das Entsetzen hat sich gelegt aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 07.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- Ein Gedenkort für das ehemalige Arbeitserziehungslager Reichenau aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.06.2023 | FREIRAD
- Tag der Befreiung aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 21.05.2023 | Radio Helsinki
- hinschauen/hinhören/handeln aus der Sendereihe „FRF-Info“ 17.04.2023 | Freies Radio Freistadt
- „M 48° 15′ 24.13′′ N, 14° 30′ 6.31′′ E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung“ aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.01.2023 | Proton – das freie Radio