Marko Feingold im Gespräch
In der Reihe „Menschen, die bewegen“ luden der Literaturverein Lesewelt, Musik Kultur St Johann und die Grüne Bildungswerkstatt Tirol den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, Marko Feingold zum Gespräch mit dem ehemaligen Ö1 Redakteur Michael Kerbler. Marko Feingold ist mit 104 Jahren der älteste noch lebende Holocaust Überlebende Österreichs. Es grenzt an ein Wunder, dass der Mann mit dem feinen jüdischen Humor noch lebt. Er hat vier Konzentrationslager überlebt: Auschwitz, Neuengamme, Dachau, Buchenwald. Davor die Flucht in die Tschechoslowakei, von wo er nach Auschwitz deportiert wurde. Nicht umsonst heißt Feingolds Überlebensgeschichte, die 2012 im Otto-Müller-Verlag neu aufgelegt wurde: „Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh“. Marko Feingold war auch eine Schlüsselfigur der jüdischen Flüchtlingsorganisation „Bricha“ (Flucht), die rund 250.000 Juden aus Osteuropa nach Palästina schleuste. Von Salzburg aus ging die Fluchtroute in das Krimmler Achental zum Tauernhaus und dann weiter ins Südtiroler Ahrntal, von dort weiter nach Palästina. Der Krimmler Friedensdialog, der im Juni 2017 stattfindet, widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „70 Jahre jüdischer Exodus“. Auch hier wird Marko Feingold eine zentrale Rolle spielen.
Ähnliche Beiträge
- Save the Past for the Future aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 22.11.2016 | Orange 94.0
- 71 Jahre nach dem Holocaust in Liebenau [c/o SMZ Liebenau] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 17.04.2016 | Radio Helsinki
- Whose Story? Über Kontinuitäten des Nazismus aus der Sendereihe „spacefemfm“ 11.10.2015 | Radio FRO 105,0
- Whose Story – Uckermark aus der Sendereihe „spacefemfm“ 22.09.2015 | Radio FRO 105,0
- Kunst und Kollektivität aus der Sendereihe „FROzine“ 22.05.2015 | Radio FRO 105,0
- Im Gedenken an den Todesmarsch durch das Kremstal vor 70 Jahren aus der Sendereihe „Im Kanal“ 04.05.2015 | Freies Radio B138
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 22.4.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.04.2015 | Radio Helsinki
- agit.DOC-Film „Night Will Fall“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 22.04.2015 | Radio Helsinki
- Nachruf auf den Widerstandskämpfer Othmar Wundsam aus der Sendereihe „OpenUp“ 05.01.2015 | Orange 94.0
- Tagung „Dezentrale Lager“ Innsbruck, Herausforderungen und Bedeutung... aus der Sendereihe „Tagung “Dezentrale Lager” Innsbruck“ 19.11.2013 | FREIRAD