Salonfähig und normal? #5 Misogynie, Femizide und politische Männlichkeit
Tödliche Gewalt gegen Frauen ist ein gravierendes Problem in Österreich. In dieser Veranstaltung fragen wir, wie sich die steigende Anzahl an Femiziden erklären lässt. Aber auch welche Rolle Polizeiarbeit spielt und welche Bedeutung Kriminalstatistiken in Österreich und Europa spielen. Außerdem wollen wir uns ansehen in welchem Verhältnis Misogynie zu den Entwicklungen in der Szene von Männerrechtlern steht und welche Rolle das Konzept der politischen Männlichkeit darin spielt.
Expertinnen: Susanne Kaiser und Isabel Haider
Moderation: Teresa Mittermayr
Aus der Reihe Über Radikalisierung Reden. #salonfähigundnormal
Ähnliche Beiträge
- Confronting Femicide in Turkey aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 15.03.2021 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 31. Jänner bis 13. Feber 2021 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 13.02.2021 | Orange 94.0
- Frieden in Afghanistan? | Inklusive Schule und Corona | Es heißt Femizid | Geflüchtete... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 12.01.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- WiderstandsChronologie 20. Dezember 2020 bis 2. Jänner 2021 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 03.01.2021 | Orange 94.0
- genderfrequenz-Spezial: Reclaim the night! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 30.11.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung am 25.11.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 25.11.2020 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 14. bis 21. November 2020 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 21.11.2020 | Orange 94.0
- „Wenn wir streiken, steht die Welt still“ – f*streik Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.10.2020 | Radio Helsinki
- „Wenn wir streiken, steht die Welt still“ – F*Streik in Graz... aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 15.06.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 29.1.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 29.01.2020 | Radio Helsinki