mei Hoamat – mei Freistadt 13
In dieser Sendung stellt Konsulent Vierhauser die Frage „woher kommt der Name Juli?“,
Stadtluft macht frei – von Steuern und Handwerkern,
vom Lehrstellen suchen über die Zünfte,
vom Bader und dem Zähneziehen….. und vielem mehr.
Zum Schluss ein guter Rat um fit zu bleiben…… keinen Alkohol vor´m Aufstehen und keinen Kaffee nach dem Schlafengehen, dann bleibt man fit bis ins hohe Alter.
Moderation: Kons. Emil Vierhauser
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Spannendes zum Mittelalter bringen die Schüler*innen der 3A des BG Schillerstraße... aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 30.11.2023 | Proton – das freie Radio
- Altes Wissen neu entdecken – Erlebnis Burgbau aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 31.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Kelten, Römer, mittelalterliche Grafen. Die Geschichte des Pinzgaus aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 31.05.2023 | Radiofabrik
- Hallstatt – Die mittelalterliche Gründung aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 21.04.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Treffpunkt Pinzgau: Der Mittelalterverein Grimnirsheim, 01.04.23 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 05.04.2023 | Radiofabrik
- Folge 19: Über (a)soziale Medien und analoge Auszeiten aus der Sendereihe „Pongauer Platte – Eine gehörige Kulturportion“ 07.08.2022 | Radiofabrik
- Schwein gehabt – letzte Ausgabe aus der Sendereihe „Schwein gehabt“ 28.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- warum verreisen wir? aus der Sendereihe „MONIKAS MUSIKALISCHE REISE – jeden...“ 20.10.2021 | Orange 94.0
- Der tote Körper als Ressource aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 20.04.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Schwein gehabt – Dezember 2020 aus der Sendereihe „Schwein gehabt“ 06.11.2020 | Freies Radio Freistadt