Zeit, dass sich was dreht – Männer_- und Frauen_bilder im Fußball
Schweiß, Körperkontakt, Durchhaltevermögen, Kraft und Kampf sind Assoziationen die im Fußball immer wieder bemüht werden. Deshalb gilt Fußball für viele Europäer_innen nach wie vor als Verkörperung von Männlichkeit und Männersport schlechthin. Homosexualität und Frauen als Profispielerinnen möchten da nicht recht ins Bild passen. Im Profifußball und seinen Fankulturen sind Homophobie und geringere Akzeptanz und Wertschätzung von Frauen im Fußball auch heute noch gängige Phänomene. In unserem Radio Stimme Retweet beschäftigen wir uns daher mit Homosexualität und Emanzipation im Fußball.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Christof Sorge, Claudia Schweiger, Julia Hofbauer, Kopfstoss.FM, Petra Permesser, Philipp Sperner
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen 02 2025 – Valentinstag Edition aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 20.02.2025 | Orange 94.0
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 12.02.2025 | FREIRAD
- 09/02/2025 – Update zu Pinar Selek aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.02.2025 | Orange 94.0
- Gleichberechtigung als Holschuld? aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- Femi – was? Parallelwelten aus der Sendereihe „Femi – was?“ 06.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Perfektionismus aus der Sendereihe „Konsistent Ambivalent – Im Dialog zwischen...“ 24.01.2025 | Radiofabrik
- Alter weißer Mann aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 23.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Allianzen für körperliche Autonomie aus der Sendereihe „gestrandet“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- 10. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 12.01.2025 | Radiofabrik