Zeit, dass sich was dreht – Männer_- und Frauen_bilder im Fußball
Schweiß, Körperkontakt, Durchhaltevermögen, Kraft und Kampf sind Assoziationen die im Fußball immer wieder bemüht werden. Deshalb gilt Fußball für viele Europäer_innen nach wie vor als Verkörperung von Männlichkeit und Männersport schlechthin. Homosexualität und Frauen als Profispielerinnen möchten da nicht recht ins Bild passen. Im Profifußball und seinen Fankulturen sind Homophobie und geringere Akzeptanz und Wertschätzung von Frauen im Fußball auch heute noch gängige Phänomene. In unserem Radio Stimme Retweet beschäftigen wir uns daher mit Homosexualität und Emanzipation im Fußball.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Christof Sorge, Claudia Schweiger, Julia Hofbauer, Kopfstoss.FM, Petra Permesser, Philipp Sperner
Ähnliche Beiträge
- 01 – Einführung aus der Sendereihe „INNside Gender Studies“ 02.04.2025 | FREIRAD
- Das Psychotherapeutische ist politisch aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- 6. Sendung – Feminismus ja oder nein? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- 11. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 18.03.2025 | Radiofabrik
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 17. Feber bis 16. März 2025 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 17.03.2025 | Orange 94.0
- DWA – Gabriele Koehlmeier aus der Sendereihe „DWA – Gabriele Köhlmeier“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Bildung, Grenzen und feminist killjoy aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Frauentag 2025 – Marlen Schachinger-Pusiol aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- dj benjamentas women music aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 12.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten