Medizin: Schulterschmerzen und -unbeweglichkeit, weniger ist mehr
Es wurden drei klinische Studien an Patienten/innen mit Schulterschmerzen und/oder -unbeweglichkeit durchgeführt. Vereinfacht gesagt wurden alle Patienten/innen entweder einer invasiven Behandlung oder einer Krankengymnastik zugeteilt. Das Ergebnis: Die Krankengymnastik (Physiotherapie) war genauso wirksam wie jede andere Therapie, einschließlich die Chirurgie.
Außer in der Untergruppe von Patienten/innen mit Riss der Rotatorenmanschette in voller Tiefe. Bei dieser Untergruppe war die chirurgische Operation wirksamer. Wie oft sehen wir Patienten/innen mit Riss der Rotatorenmanschette in voller Tiefe? In der entsprechenden klinischen Studie hatten etwa Ein-Viertel der Patienten/innen mit Schulterschmerzen und/oder -unbeweglichkeit einen Riss der Rotatorenmanschette in voller Tiefe.
Für die große Mehrheit der Patienten/innen mit Schulterschmerzen und/oder -unbeweglichkeit ist weniger mehr. Die Krankengymnastik (Physiotherapie) ist bei den meisten Patienten/innen genauso wirksam wie die chirurgische Operation.
Ähnliche Beiträge
- KinderUni-ReporterInnen unterwegs! aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 15.07.2021 | Radio FRO 105,0
- Gert Jonke Gasse – Ein Nachspiel aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 28.06.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Interview mit Roland Kurz | Sport und Bewegung – Die beste Medizin aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 10.06.2021 | Radiofabrik
- Medizin: Eine “Veränderung” in der Behandlung von Gicht aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 04.06.2021 | Radiofabrik
- Sonderausgabe Villa Kunterbunt am Tag der Pflege aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt mit Tona Ronjason“ 12.05.2021 | Radio Helsinki
- Medizin: Invasive oder konservative Therapie der koronaren Herzkrankheit aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 30.04.2021 | Radiofabrik
- Medizinischer Fortschritt vs. Recht aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 20.04.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Medizin: Warum sind wir skeptisch gegenüber dem Impfstoff von AstraZeneca? aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 02.04.2021 | Radiofabrik
- Anerkennung von diversenen Geschlechteridentitäten in der Medizin gefordert aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.03.2021 | Radio Helsinki
- Push-Back Alarm Austria | Anerkennung diverser Geschlechteridentitäten in der... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 18.03.2021 | Gemeinschaftsprogramme