Medizin: Schulterschmerzen und -unbeweglichkeit, weniger ist mehr
Es wurden drei klinische Studien an Patienten/innen mit Schulterschmerzen und/oder -unbeweglichkeit durchgeführt. Vereinfacht gesagt wurden alle Patienten/innen entweder einer invasiven Behandlung oder einer Krankengymnastik zugeteilt. Das Ergebnis: Die Krankengymnastik (Physiotherapie) war genauso wirksam wie jede andere Therapie, einschließlich die Chirurgie.
Außer in der Untergruppe von Patienten/innen mit Riss der Rotatorenmanschette in voller Tiefe. Bei dieser Untergruppe war die chirurgische Operation wirksamer. Wie oft sehen wir Patienten/innen mit Riss der Rotatorenmanschette in voller Tiefe? In der entsprechenden klinischen Studie hatten etwa Ein-Viertel der Patienten/innen mit Schulterschmerzen und/oder -unbeweglichkeit einen Riss der Rotatorenmanschette in voller Tiefe.
Für die große Mehrheit der Patienten/innen mit Schulterschmerzen und/oder -unbeweglichkeit ist weniger mehr. Die Krankengymnastik (Physiotherapie) ist bei den meisten Patienten/innen genauso wirksam wie die chirurgische Operation.
Ähnliche Beiträge
- Erster Schrei Letzter Seufzer – Literaturgespräch aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 11.03.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Talk 33: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 7 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 32: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 6 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 31: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 5 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 30: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 4 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 29: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 3 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 28: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 2 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 27: Molekulare Prozesse und bildliches Verstehen / Teil 1 aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Talk 26: Schichten in Musik und Forschung aus der Sendereihe „Art4Science – Kinderkrebsforschung...“ 08.03.2021 | Orange 94.0
- Sozialunterstützung neu | Tabuthema Inkontinenz | Notfall-Vorsorge aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 04.03.2021 | Gemeinschaftsprogramme